Fortbildungen

Loguan
Online-Seminar - LAX VOX® Voice Therapy - Hintergründe & Anwendung von LAX VOX® in der Stimmtherapie
Infos ⟩
Fortbildungsinstitut für Sprachtherapie Logotrain
Online-Seminar TOLGS bei VED – Der Einsatz von optimierten Lautgesten bei VED
Infos ⟩


Loguan
Online-Seminar - Verbale Entwicklungsdyspraxie und die Assoziationsmethode nach McGinnis
Infos ⟩
Loguan
Online-Seminar - Mutig Sprechen - eine Therapie aus den USA für 3- bis 8jährige Kinder mit selektivem Mutismus
Infos ⟩
Loguan
Körpertherapie und Logopädie: Manuelle und cranio-sacrale Techniken für Sprachtherapeuten - Grundkurs
Infos ⟩
SemiFobi Rheine
TAKTKIN® ein Ansatz zur Behandlung sprechmotorischer Störungen Kompaktausbildungskurs Erwachsene
Infos ⟩
SemiFobi Rheine
Störungen der auditiven / phonologischen Verarbeitung und Schwierigkeiten im Schriftspracherwerb – erkennen und kombiniert behandeln
Infos ⟩

SemiFobi Rheine
Behandlung bei M. Parkinson für Logopäden nach osteopathischen Gesichtspunkten
Infos ⟩
Fortbildungsinstitut für Sprachtherapie Logotrain
Neurofunktionstherapie (NF!T®, NFT) (Teil 1 & 2)
Infos ⟩
Loguan
LoMo - Theorie und Handgriffe für Atemtherapie bei Dysphagien im Säuglings- und Kleinkinderbereich
Infos ⟩
Logopaedie PLUS Akademie
Förderung: Rechnen statt Zählen im Zahlenraum 10 und die Orientierung im Zahlenraum aufbauen
Infos ⟩

LOgoBEDA Seminare
Ein vielversprechender Anfang - bei Kindern mit SES bzw. mit Late Talker Sprachprofil
Infos ⟩
Fortbildungsinstitut für Sprachtherapie Logotrain
KÖLN Herausfordernde Patienten – Ressourcen für die therapeutische Praxis
Infos ⟩
Loguan
Online-Seminar - Dysgrammatismus 360° - Ein komplexes Störungsbild verstehen und spielend leicht behandeln
Infos ⟩
Loguan
Online-Seminar - Störungen der auditiven Verarbeitung und Wahrnehmung. Verstehen - Erkennen - Behandeln
Infos ⟩
Logomania
ONLINE: Förderung der phonologischen Bewusstheit als integrierter Teil der Aussprachetherapie
Infos ⟩
SemiFobi Rheine
Orofaziale Funktionen im Kontext von hartnäckigen Aussprachestörungen mit und ohne Vorliegen dyspraktischer Komponente
Infos ⟩

Logopaedie PLUS Akademie
AVS & LRS im logopädischen Praxisalltag - Grundlagen der Prävention, Diagnostik & Therapie Modul II
Infos ⟩

Logomania
ONLINE: Die Patholinguistische Diagnostik bei Sprachentwicklungsstörungen, 3. Aufl. – Einführung und praktische Erprobung des neuen Verfahrens
Infos ⟩


Loguan
Online-Seminar - Das Konzept der palliativen Logopädie - Schlucktherapie bei neurologisch progredienten Erkrankungen
Infos ⟩

Loguan
LoMo - Idiomatischer Parkinson - Auswirkungen der zahlreichen Parkinson Symptome auf die logopädische / sprachtherapeutische Therapie
Infos ⟩
Diakovere Akademie Hannover
Webinar: Gebärden-unterstützte Kommunikation (GUK) und UK in der Frühförderung
Infos ⟩
SemiFobi Rheine
Komm! ASS ® Interaktions- und Kommunikationsanbahnung für Menschen aus dem Autismus-Spektrum
Infos ⟩
Logopaedie PLUS Akademie
Neueste Ergebnisse aus der Stimmtherapieforschung - kompakt - klinische Diagnostik für den Praxisalltag
Infos ⟩

Logomania
ONLINE: Was ist nur mit unseren Kindern los? Grundlagen der Sensorischen Integration
Infos ⟩
Logopaedie PLUS Akademie
Welche Herausforderungen stellt Mehrsprachigkeit an die logopädische Intervention?
Infos ⟩
Loguan
Online-Seminar - Stimmlos aber nicht sprachlos - Stimmliche Rehabilitation nach Laryngektomi
Infos ⟩

Diakovere Akademie Hannover
Stimmtraining und Methodentraining für Lehrende in Gesundheits- und Sozialberufen
Infos ⟩
Loguan
Online-Seminar - Fachtherapeut Aphasie - Exekutivfunktionen bei Aphasie und ihre Bedeutung für die Gesprächsfähigkeit: Grundlagen, Diagnostik und Ther
Infos ⟩


ProLog WISSEN
Neue Methoden in der Aphasietherapie: Komplexitätsansatz und Fehlerfreies Lernen
Infos ⟩

Loguan
Fachtherapeut Aphasie - Logopädische und Neuropsychologische Rehabilitation - Schnittstellen und Herausforderungen in Diagnostik und Therapie
Infos ⟩
Loguan
Hybrid-Seminar - Fachtherapeut Aphasie - Logopädische und Neuropsychologische Rehabilitation - Schnittstellen und Herausforderungen in Diagnostik und
Infos ⟩
Loguan
LoMo - Atemtherapeutisches Vorgehen bei Long- und Post-COVID Patienten aus logopädischer Perspektive
Infos ⟩

Fortbildungsinstitut für Sprachtherapie Logotrain
Craniosacrale Therapie in der logopädischen Arbeit
Infos ⟩
Logopaedie PLUS Akademie
SI_BAKIS_Grundlagen - Sensorische Integration_eine BAsis der KIndlichen Sprachentwicklung_Grundlagen
Infos ⟩
Loguan
Online-Seminar - Neurogene Dysphagien - praktisches Vorgehen in der störungsspezifischen Therapie bei
Infos ⟩
ProLog WISSEN
Logo meets Physio® II - Atemtherapie in der Dysphagietherapie bei Patientenmit und ohne Post-COV
Infos ⟩
IFF Saar-Pfalz
Förderung der phonologischen Bewusstheit als integrierter Teil in der Aussprachetherapie
Infos ⟩Fortbildungen für die Logopädie
Unsere Freunde von sefft.net haben alle wichtigen und spannenden Fortbildungen für Therapeut:innen. Die meisten sind auch für Logopädie-Studierende geeignet.
